Cytolon AG – BerlinCytolon hat das Ziel, weltweit Marktführer für die Versorgung von Patienten mit adulten Stammzellpräparaten und verwandten Dienstleistungen zu sein. Als Grundlage für Stammzellprodukte kommt vor allem eingelagertes Nabelschnurblut in Frage, da es weltweit als Abfallstoff der Geburtsmedizin problemlos gewonnen werden kann und heute bereits in großer Menge verfügbar ist.Die regenerative Medizin befindet sich hinsichtlich der therapeutischen Anwendung adulter Stammzellen in einer vergleichbaren Entwicklung wie die mononukleären Antikörper in den späten 80er Jahren des 20. Jahrhunderts. Für eine breite Vermarktung muss allerdings ein zentrales Problem gelöst werden. Stammzellprodukte müssen genetisch zu dem Patienten passen und schnell vermittelt werden können.Einzelne Vermittlungssysteme für das so genannte Matching zwischen Patient und Produkt werden bislang nur durch öffentliche oder akademische Organisationen und Vereine betrieben und sind für die gestiegenen Anforderungen kaum geeignet.Cytolon entwickelt in enger Abstimmung mit Transplantationskliniken und Nabelschnurblutbanken eine moderne professionelle IT-Plattform, genannt CordMatch®, die erstmalig für den sehr dynamisch wachsenden Stammzellmarkt eine effektive, verzugs- und reibungslose Zusammenarbeit zwischen Transplantationskliniken, Spender-Registern, Nabelschnurblutbanken sowie beteiligten Industrieunternehmen garantiert. CordMatch® finanziert sich aus Gebühren auf Produkte und Dienstleistungen.Der existierende MarktSeit wenigen Jahren können z.B. Leukämie Patienten als Alternative zu einem Knochenmarkspender auf Nabelschnurblutpräparate zurückgreifen. Der strategische Vorteil von Nabelschnurblut gegenüber Knochenmarkspendern ist die gebrauchsfertige Einlagerung zur sofortigen Transplantation bei akuten und lebensbedrohlichen Erkrankungen.CordMatch® ist ein neues, hoch entwickeltes System, das in der kürzest denkbaren Zeit den Patienten mit dem richtigen Präparat versorgt und über das zudem alle logistischen Prozesse gesteuert werden können.Zukünftige MärkteDarüber hinaus zielt Cytolon auf die zukünftige Anwendung des gelagerten Nabelschnurblutes für Indikationen wie zum Beispiel Herzinfarkt oder Schlaganfall. Da genetisch passenden Nabelschnurblutpräparate bei diesen sehr breiten Indikationen in sehr kurzer Zeit (1 5 Tage) transplantiert werden müssen, ist eine leistungsfähige Matching und Service Plattform die zentrale Voraussetzung für diese neuen Stammzellprodukte.Daneben bietet CordMatch® – als erste Plattform überhaupt – einen direkten Marktzugang für dritte Unternehmen, die neu entwickelte Services und Produkte für die Regenerativen Medizin aber auch der Translational Medicine anbieten. Cytolon verfolgt mit CordMatch® eine energische First Mover Strategie, die dauerhafte Wettbewerbsvorteile verspricht. CordMatch® wurde bislang mit sechs Patentanmeldungen in USA und Europa abgesichert.
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.